Daten für IVS Services
Wiener Linien GmbH & Co KG
| Adressmerkmale | Bike-Sharing-Stationen | Wien | Bundes- und Landesstraßen | Stadt und Gemeindestraßen | Straßennetzwerk
Standorte von Bikesharing WM Rad
Mobilitätsservices für die erste und letzte Meile der Wiener Linien GmbH und Co KG
Standorte für Fahrräder über WienMobil bereitgestellt via Nextbike
Daten für IVS Services
Wiener Linien GmbH & Co KG
| Bike-Sharing-Stationen | Wien | Stadt und Gemeindestraßen | Straßennetzwerk
Buchung von Bikesharing
Mobilitätsservices für die erste und letzte Meile der Wiener Linien GmbH und Co KG
Fahrräder an mehreren Standorte via Nextbike
Daten für IVS Services
ÖBB
| Bike-Sharing-Stationen | Österreich | Andere | Schienen gebunden
ÖBB-Bike-/e-Scooter-Stationen
Mobilitätsservices für die erste und letzte Meile der ÖBB-Personenverkehr AG
E-Scooter-Service mit TIER: E-Scooter, Parkzonen
Nextbike: Fahrräder an mehreren Standorte
Daten für IVS ServicesPark- & LadeinformationenWeitere Kategorien
ÖBB
| Bike-Sharing-Stationen | Car-Sharing-Stationen | Einrichtungen an den Haltepunkten/Zugangsknoten (u. a. Informationen an der Abfahrtstelle, Kundenservice/Info-Schalter, Fahrkartenschalter, Aufzüge/Treppen, Ein- und Ausgänge) | Geometrie/Kartierung von Zugangsknoten (alle Linienverkehre) | Gesicherte Fahrrad-Abstellplätze | Identifizierte Zugangsknoten (alle Linienverkehre) | Netztopologie und Routen/Strecken (Topologie) | Nicht in den Delegierten Verordnungen enthalten | Öffentliche Tankstellen für Benzin-, Diesel-, CNG/LNG- und Wasserstofffahrzeuge, Ladepunkte für Elektrofahrzeuge | Planmäßiger Übergang zwischen garantierten Linienverkehrsdiensten | Standort von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und ihre Nutzungsbedingungen | Vorhandene Hilfsdienste | Zugänglichkeit von Zugangsknoten und Wege innerhalb von Verkehrsknotenpunkten | „Park Ride“-Standorte | Österreich | Schienen gebunden
Geo Daten NetEx: geforderte Datensegmente gemäß del. VO EU 2017/1926
Die angeführten Dateien stellen einen Auszug der ÖBB-Infrastruktur AG-Daten des „Intermodales Verkehrsreferenzsystems Österreich (GIP.at)“ und der Graphenintegrations-Plattform https://www.gip.gv.at/ dar.