Umweltdaten ÖBB-Infrastruktur AG
Detailbeschreibung
Kategorie: Parameter zur Berechnung von Umweltfaktoren (CO2 pro Fahrzeugtyp)
Kennzahl: gm. del. VO Service Level 1.3.C.2
Emissions- / Verbrauchsquelle: Energieherkunft
Fahrzeug: Fahrzeuge nach Personennah(fern)verkehr oder Güternah(fern)verkehr gruppiert
Traktionsart: Betriebs-/Antriebsmittel
Verzeichnis der Verkehrsstationen
SNNB 2025
Die Schienennetz-Nutzungsbedingungen, kurz SNNB, enthalten wesentliche administrative, technische und finanzielle Informationen zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur AG und zu deren Serviceeinrichtungen und -leistungen.
Die Veröffentlichung des Verzeichnisses der Verkehrsstationen erfolgt im Anhang Verzeichnis der Verkehrsstationen I Stationregister.
ÖBB-Triebfahrzeuge
Datenblätter, der bei den ÖBB eingesetzten Triebfahrzeuge (Elektro- und Diesellokomotiven):
Antriebsart
Stromsystem
Begrenzungslinie
Radsatzanordnung
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit [km/h]
Länge über Puffer (LüP) [mm]
Drehzapfenabstand [mm]
Drehgestellradsatzstand [mm]
Kleinster Krümmungsradius (vmax= 10 km/h) [m]
ÖBB-Bike-/e-Scooter-Stationen
Mobilitätsservices für die erste und letzte Meile der ÖBB-Personenverkehr AG.
Der Datensatz enthält Standortinformationen und Bertreiberinformationen zu den folgenden Services:
Bike
eBike
eCargobike
eScooter
Sicheres Fahrradparken
Ganglinien (EVIS.AT)
Ganglinien zu Verkehrslage, Level Of Service und Reisezeit aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.
Verkehrslage Prognose (EVIS.AT)
Prognose (15min bis 4 Stunden) von Verkehrslage, Level Of Service und Reisezeit aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.
Verkehrslage (EVIS.AT)
Verkehrslage, Level Of Service und Reisezeit aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.
Saisonale Abfahrts- und Durchfahrtssperren sowie LKW-spezifische Fahrverbote (EVIS.AT)
Verkehrsmeldungen zu verordneten saisonalen Abfahrts- und Durchfahrtssperren (für die Länder Salzburg und Tirol) sowie LKW-spezifischen Fahrverboten aus der Kooperation EVIS.AT.
Geplante Ereignismeldungen (EVIS.AT)
Verkehrsmeldungen zu geplanten Ereignissen (Baustellen, Veranstaltungen, Wintersperren,…) aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.
Carsharing-Angebote in Österreich
Datenbank der in Österreich existierenden Carsharing-Angebote (kommerzielle Anbieter und Vereinslösungen) mit Angaben u.a. zum Typ des Angebots, Webseite, Gemeinde(n), Bundesland und verwendeter Buchungssoftware.